Home Service Ämter A-Z

Behördenwegweiser

Bezirkssozialarbeit

Beschreibung

Wir sind für das Stadtgebiet Freiburg räumlich in fünf Sachgebiete aufgeteilt.

In jedem Team arbeiten mehrere soziale Fachkräfte, die Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen, Eltern, Müttern, Vätern und anderen Erziehungsberechtigten Informationen, Beratung und Unterstützung, auch in Konflikt- und Krisensituationen anbieten.

Zentrale Funktion der Bezirkssozialarbeit ist die soziale Grundversorgung für Familien mit Kindern im Stadtgebiet Freiburg.

Unsere Aufgaben werden bestimmt durch den gesetzlichen Auftrag und beinhalten auch die aktive Sicherstellung des Kinderschutzes.

Sie möchten Kontakt aufnehmen oder haben Fragen: Die Kontaktdaten Ihrer zuständigen sozialen Fachkraft können Sie über dem Empfang Empfang erfragen.

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag
07:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag
07:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch
07:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr - 15:30 Uhr

Kontakt

Hausanschrift

Europaplatz 1
79098 Freiburg
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Kontakt

Telefon +49 761 2018601
Fax +49 761 2018699

Öffentlicher Personennahverkehr

VAG: Linien 3, 5 und 27 Haltestelle "Europaplatz"

Übergeordnete Dienststellen

Persönlicher Kontakt

Frau Reichert
Telefon +49 761 2018630

Leitung Sachgebiet 2

Weingarten, Haid.Ost

Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.

Frau Druffel-Seidel
Telefon +49 761 2018650

Leitung Sachgebiet 3

Altstadt, Haslach, Haid-West und Gewerbegebiet Süd, St. Georgen

Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.

Frau Stemmann
Telefon +49 761 2018670
Leitung Sachgebiet 4

Tuniberg (Munzingen, Tiengen, Opfingen, Waltershofen), Lehen, Landwasser, Hochdorf Rieselfeld, Mundenhof


Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.

Frau Genz
Telefon +49 761 2018690

Leitung Sachgebiet 5

Waldsee, Littenweiler, Kappel, Wiehre, Oberau, Vauban, Ebnet, Günterstal

Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung Ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.

Frau Reinhardt
Telefon +49 761 2018720
Leitung Sachgebiet 6

Betzenhausen, Mooswald


Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.

Frau Josef
Telefon 0761 201-8700
stellvertretende Abteilungsleitung
Sachgebietsleitung Sachgebiet 7

Neuburg, Herdern, Zähringen, Brühl-Güterbahnhof/ Industriegebiet, Stühlinger, Beurbarung

Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefon-nummer 0761 / 201-8310 erfragen.
Herr Keller
Telefon 0761 201-8680
Leitung Sachgebiet 8 (Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlung)

stadtweite Zuständigkeit


Gesamtes Stadtgebiet / Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Ter-minvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.