Behördenwegweiser
Bezirkssozialarbeit
Beschreibung
Wir sind für das Stadtgebiet Freiburg räumlich in fünf Sachgebiete aufgeteilt.
In jedem Team arbeiten mehrere soziale Fachkräfte, die Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen, Eltern, Müttern, Vätern und anderen Erziehungsberechtigten Informationen, Beratung und Unterstützung, auch in Konflikt- und Krisensituationen anbieten.
Zentrale Funktion der Bezirkssozialarbeit ist die soziale Grundversorgung für Familien mit Kindern im Stadtgebiet Freiburg.
Unsere Aufgaben werden bestimmt durch den gesetzlichen Auftrag und beinhalten auch die aktive Sicherstellung des Kinderschutzes.
Sie möchten Kontakt aufnehmen oder haben Fragen: Die Kontaktdaten Ihrer zuständigen sozialen Fachkraft können Sie über dem Empfang Empfang erfragen.
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeiten
Kontakt
Kontakt
Öffentlicher Personennahverkehr
VAG: Linien 3, 5 und 27 Haltestelle "Europaplatz"
Übergeordnete Dienststellen
Leistungen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Hilfeplan aufstellen
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
- Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
Persönlicher Kontakt
Leitung Sachgebiet 2
Weingarten, Haid.Ost
Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.
Leitung Sachgebiet 3
Altstadt, Haslach, Haid-West und Gewerbegebiet Süd, St. Georgen
Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.
Tuniberg (Munzingen, Tiengen, Opfingen, Waltershofen), Lehen, Landwasser, Hochdorf Rieselfeld, Mundenhof
Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.
Leitung Sachgebiet 5
Waldsee, Littenweiler, Kappel, Wiehre, Oberau, Vauban, Ebnet, Günterstal
Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung Ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.
Betzenhausen, Mooswald
Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.
Sachgebietsleitung Sachgebiet 7
Neuburg, Herdern, Zähringen, Brühl-Güterbahnhof/ Industriegebiet, Stühlinger, Beurbarung
Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Terminvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefon-nummer 0761 / 201-8310 erfragen.
stadtweite Zuständigkeit
Gesamtes Stadtgebiet / Ihre zuständige Beratungsfachkraft und deren Kontaktzeiten zur Ter-minvereinbarung und kurzen Klärung ihres Anliegens können Sie am Empfang unseres Amtes unter der Telefonnummer 0761 / 201-8310 erfragen.


